Bernhard Bouzek (Hg.), Free Nelson Mandela! Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich – Festschrift für Walter Sauer zum 70. Geburtstag, Wien 2024 (Studien zum Südlichen Afrika 15), ISBN 978-3-200-09698-1, 102 Seiten, Preis 20 Euro.
Bernhard Bouzek (Hg.)
Free Nelson Mandela! Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich
Festschrift für Walter Sauer zum 70. Geburtstag
Wien: SADOCC (Studien zum Südlichen Afrika,15), 2024.
Zum dreißigjährigen Jubiläum der ersten freien Wahlen in Südafrika legt SADOCC mit dieser Publikation eine lange erwartete Aufarbeitung und Dokumentation des österreichischen Beitrags zur Überwindung des südafrikanischen Apartheid-Regimes vor. Sie beschreibt die Gründung der österreichischen Anti-Apartheid-Bewegung 1977, ihre politische Ausrichtung und Entwicklung bis zur Selbstauflösung „wegen Erreichung des Vereinszwecks“ im Jahr 1993. Zahlreiche Aktivistinnen und Aktivisten beschreiben ihre Motivation, sich in diesem Bereich internationaler Solidarität zu engagieren, und ihre Aktivitäten bei Information und Öffentlichkeitsarbeit, aber auch beim Boykott südafrikanischer Produkte. Der Band wirft weiters einen Blick in das Lobbying der Bewegung zur Durchsetzung österreichischer Sanktionen gegen das Apartheidregime (erstmals 1985 durchgesetzt) und zur Durchführung des Waffenembargos der Vereinten Nationen gegen Südafrika. Zahlreiche Fotos und zeitgenössische Plakate illustrieren den lesenswerten Band.
Bernhard Bouzek, Mag., Studium der Geschichte und Ethnologie an der Universität Wien. Referent der Stadt Wien für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe. In der Funktion Schriftführer langjähriges Mitglied des Vorstands von SADOCC.
Walter Sauer, Univ. Prof., Historiker. Internationaler Sekretär des ÖGB i. P. 1988 bis 1993 Vorsitzender der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich und seither Vorsitzender des Dokumentations- und Kooperationszentrums Südliches Afrika. Träger des Österreichischen Preises für Entwicklungsforschung 2023.
Direkt bei SADOCC oder über den Buchhandel bestellbar.